Hallo liebe Karnevalsfreunde! Ihr seid der Wahnsinn! Die Ramba-Zamba-Fastelovend 2023 ist AUSVERKAUFT! Wir freuen uns auf ein bis auf den letzten Platz gefülltes Zelt und eine tolle Veranstaltung!

Der Vorverkaufstermin im Gemeindehaus am 10.12.2022 entfällt.

Dreimol Westum ALAAF !

Nach den Corona-Pausen soll am 11.02.2023 das Festzelt in der Galters wieder zum Beben gebracht werden. Dazu haben wir TOP-Künstler engagieren können und sind bereits jetzt „heiß wie Frittenfett“ auf eine Mega-Veranstaltung. Ab 14:00 Uhr heißt es wieder „Ramba-Zamba-Fastelovend“ und wir würden uns freuen, Jecke von Nah und Fern begrüßen zu können.

Der Eintrittspreis wurde auf 24€ angehoben, da auch wir mit den Auswirkungen der Energiekrise zu kämpfen haben. Das Festzelt wird mit Heizöl/Diesel beheizt, sodass wir hier eine extreme Kostensteigerung erwarten. Dies alles soll uns aber nicht vom Feiern abhalten! Wir wollen den schlechten Nachrichten der Welt ein jeckes „ALAAF“ entgegenschreien und ein paar Stunden den Wahnsinn vergessen und richtig „Abfeiern“.

Der Verkauf der Eintrittskarten (Bändchen) erfolgt in diesem Jahr an zwei Vorverkaufsterminen im Gemeindehaus in Westum. Am 26.11.2022 und am 10.12.2022 von 09:00 Uhr bis 13:00 Uhr können die Eintrittsbändchen erworben werden. Sofern die Anreise aufgrund einer unzumutbaren Entfernung (<20 km) nicht möglich ist, können wie gewohnt die Kartenwünsche per Email geäußert werden. Bitte beachten Sie, dass es eine freie Platzwahl gibt. Einlass ist ab 13:00 Uhr.

Wir freuen uns auf einen tollen Tag mit Euch und rufen bereits jetzt aus:

Dreimol WESTUM ALAAF !!!!!

Am 12.11.2022 wurden auf dem Mühlenberg wieder Bäume gepflanzt, für liebe Menschen, zur Erinnerung oder einem besonderen Ereignis gewidmet. In diesem Jahr war auch die Tanzgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum zum Start der Session nach zwei langen Jahren Coronapause mit dabei. Als Rückblick auf eine bereits lang währende Zeit der Gemeinschaft und vorausblickend in weitere Jahre des miteinander tanzen pflanzten die Mädchen einen Baum zum Andenken an die Gruppe.
Zur Sessionseröffnung sind bereits einige Auftritte mit dem Tanz "Vulkan - tanzen bis die Bühne bebt" absolviert und man fiebert der Deutschen Meisterschaft der RKK am 04.12.2022 in Lohmar entgegen. Für die Mädchen ist noch alles drin, ein Treppchenplatz ist zum greifen nah. Daher wird derzeit fleißig für eine fehlerlose Präsentation geübt. Gleichzeitig rücken auch die jecken Tage immer näher, so dass auch für den neuen Tanz intensiv trainiert werden muss. Viel zu tun für die Mädchen um Nina Giehl und Simone Gasper, doch auch mit viel Freude und Spaß, kann man doch endlich wieder durchstarten. Da steigert eine gemeinschaftliche Aktion das Zusammengehörigkeitsgefühl noch einmal ganz besonders, so dass man gestärkt wieder glückliche Zeiten erleben kann

Am 08. November 2022 verstarb unser langjähriges Mitglied und ehemaliger Vorstandskollege der KG Rot Weiß Westum
Karl Heinz Küpper (Kalle)

Mit Kalle verlieren wir einen engagierten Karnevalisten und vor allem einen sehr guten Freund. In Anerkennung und Würdigung seines Wirkens in der KG Westum werden wir ihn stets in Gedanken halten.
Er war ein Mensch, der durch seine Kontaktfreudigkeit und sein Mitwirken im Verein Anerkennung und Achtung fand.
Unser tiefes Mitgefühl gilt seiner Frau Claudia, ihren Kindern und der Familie.

Niemals geht man so ganz, irgendwas von dir bleibt hier.
Mach et jood Kalle, un dreimol von Hätze Westem Alaaf

Der Vorstand und die Mitglieder der Karnevalsgesellschaft Rot-Weiß Westum 1935 e.V.

"Der hat sein Leben am besten verbracht, der die meisten Menschen hat froh gemacht"



Die KG Rot-Weiß Westum 1935 e.V. trauert um ihr bis dato ältestes Vereinsmitglied und Ehrenmitglied Heinrich Decker


Mit Heinrich Decker verliert der Verein einen leidenschaftlichen Karnevalisten, der über 60 Jahre lang seinem Hobby dem Karneval und damit auch der KG Rot-Weiß Westum widmete. Für sein jahrelanges Engagement und seine Treue schulden wir ihm Dank, Anerkennung und ein ehrendes Gedenken.



Unser tiefes Mitgefühl gilt seinen trauernden Angehörigen. Wir werden ihn nicht vergessen.

Da 2022 die Karnevalssession ein weiteres Mal ausgefallen ist, freut sich die Tanzsportgruppe Meninas der KG Rot-Weiß Westum umso mehr, dass die Turniersaison der RKK begonnen hat. Gleich beim ersten Turnier startete die Gruppe um Nina Giehl und Simone Gasper mit ihrem über zwei Jahre eingeübten Tanz "Vulkan - tanzen bis die Bühne bebt".

Und die Bühne bebte, denn alle teilnehmenden Tänzer*innen freuten sich sichtlich, endlich wieder Bühnenluft zu schnuppern. Beim Sprudelnden Sinzig konnte man den Tanz dann auch endlich einem breiten Publikum zeigen. Gleich einen Tag später ging es dann auf das nächste Turnier. Damit war die Qualifikation für die Landesmeisterschaften erreicht, die im Herbst stattfinden werden.

Die Mädchen und ihre Trainerinnen sind froh, dass man die lange Zeit der Entbehrung des Hobbys gut überstanden hat und ganz besonders, dass  alle dem Hobby treu geblieben sind. Umso schöner ist es, dass man derzeit auf einem guten Weg ist, die Saison noch erfolgreich abzuschließen.

Schweren Herzens muss der Vorstand der KG Rot-Weiß Westum die Absage aller Veranstaltungen 2022 bekanntgeben.

In einer finalen Vorstandsitzung wurden nochmals alle „Pro“ und „Kontra“ zur Durchführung der geplanten Veranstaltungen diskutiert. Unter den derzeitigen pandemiebedingten Umständen kann sich der Vorstand der Karnevalsgesellschaft einen sicheren und freudigen Zeltkarneval nicht vorstellen und damit auch nicht stattfinden lassen.

Jeder der bei den Veranstaltungen mal dabei war, kennt und liebt die Stimmung bei „vollem“ Haus im Zelt, insbesondere bei der „Ramba-Zamba-Fastelovend“. Dies ist pandemiebedingt derzeit undenkbar. Da die Entscheidung zum Aufbau des Zeltes anstand, musste nunmehr ein Beschluss her.

Der Vorstand war besonders traurig gegenüber den eigenen Tanzgruppen, deren Auftritte damit auch ausfallen werden und plant als „Wiedergutmachung“ eine Veranstaltung unter hoffentlich dann anderen Umständen.

Am Mittwoch den 24.11.2021 trafen sich die Mitglieder der KG Westum zur Jahreshauptversammlung. Nach Begrüßung des Vorsitzenden Rudi Fuchs wurden die letzten zwei Jahre kurz Revue passieren lassen. Danach stand eine Satzungsänderung an, welche einstimmig angenommen wurde. Nach Bericht des Kassierers bestätigten die Kassenprüfer die Korrektheit und beantragten die Entlastung des alten Vorstands. Die anschließenden Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis:

  • 1. Vorsitzender: Michael Giehl
  • 2. Vorsitzender: Daniel Kohzer
  • 1. Kassierer: Wladimir Teichrib
  • 2. Kassierer: Frank Dresen
  • Schriftführerin: Nicola Schneider

Ferner wurden Martin Kohzer, Marcus Mies, Thorsten Sabottka, Daniel Lüken, Simone Gasper, Stefan Hahn und Annika Schmidtke als Beisitzer gewählt. Ingo Fuchs und Wolfgang Staus werden als Kassenprüfer zur Verfügung stehen.

Die KG Westum steht in den Startlöchern zu einer besonderen Ramba-Zamba-Fastelovend Veranstaltung am 19.02.2022. Wegen der aktuellen Infektionsentwicklung wird der Kartenvorverkauf für die „Ramba-Zamba“ vorerst nicht gestartet.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.