Fidele Möhrchen

11 Mädchen im Alter zwischen 8 und 11 Jahren bildeten im Sommer 2006 die mittlere Gruppe der KG Rot-Weiß Westum. Obwohl es zu Beginn noch keinen Namen gab, starteten die Tänzerinnen dennoch voll motiviert ins Training. Unter dem Trainerduo Simone Gasper und Ilona Schmickler lernten sie schnell neuen Schritte und Kombinationen. Mit dem Näherrücken der ersten Session fand sich auch ein Name für die Gruppe – „Fidele Möhrchen“. 

Die ersten Auftritte, damals lediglich auf heimischer Bühne, meisterten sie problemlos. Die harte Arbeit wurde belohnt und der Ehrgeiz bei den Mädchen war geweckt. Unter dem neuen Trainer-Team Simone Gasper und Diana Thünker wurde neben komplizierteren Schritten in den nächsten Jahren fleißig Schwierigkeiten wie Spagat, Beinhalter und Rad geübt. Neben Auftritten auf den Bühnen der Nachbardörfer und -städte machten sie auch erste Erfahrungen auf Turnieren. 

In der Session 2009/2010 war es dann endlich soweit. Die erste Prinzensession, auf die alle hingefiebert hatten, war gekommen. Die Mädchen – mittlerweile im Alter von 11 bis 14 Jahren – hatten als mittlere Gruppe die Ehre, sowohl das Kinderprinzenpaar als auch das große Prinzenpaar auf Auftritte begleiten zu dürfen. 

Da die jüngeren Gruppen immer voller wurden und die älteren Gruppen mehr Abgänge zu verzeichnen hatten, wurde beschlossen, dass alle 4 Gruppen eine feste Altersspanne bekommen würden. Somit wechselten die Mädchen mit Erreichen eines bestimmen Alters zur nächst höheren Gruppe. Dies sorgte für einen Anstieg der Motivation, da es nun das große Ziel war irgendwann mal bei den Meninas tanzen zu dürfen. Auch mehrere Trainerwechsel in den nächsten Jahren (Simone Gasper, Jessica Müller, Joana Pinto und Nicola Friebe) haben die Gruppe nicht daran gehindert sich stetig weiterzuentwickeln. 

Aktuell werden die mittlerweile 20 Mädels von Mareike Nachtsheim, Lisa und Lena Hahn trainiert. Sie versuchen den Mädchen durch neue Schritte, kompliziertere Choreografien und höhere Schwierigkeiten immer wieder neue Herausforderungen zu stellen. Bei den Fidelen Möhrchen steht Teamgeist und Zusammengehörigkeit an erster Stelle. Niederlagen und Rückschläge werden gemeinsam akzeptiert und Erfolge gemeinsam als Team gefeiert. Die Älteren helfen den Kleineren, da jeder weiß wie es ist einmal die Neue zu sein. Bei dem ganzen Ehrgeiz und der ganzen Anstrengung steht dennoch der Spaß am Tanzen im Vordergrund. 

Die Gruppe hat sich in den nunmehr 14 Jahren durch harte Arbeit und viel Training zu einer sehr guten Gardetanzgruppe gewandelt und braucht sich nicht im Schatten der „Großen“ zu verstecken. An diesem erfolgreichen Wandel haben alle ehemaligen Tänzerinnen und Trainerinnen einen Anteil.

Trainerinnen der Fidelen

Trainerinnen: (von links) Lisa Hahn, Mareike Nachtsheim, Lena Hahn

Alter: 11 - 14 Jahre

Training: Mittwoch 17.00 - 19.00 Uhr

Aktuell: 20 Tänzerinnen

 

 

Das sagen unsere Tänzerinnen und Tänzer

  • "Ich liebe es zu tanzen und durch unsere lieben Trainerinnen wird das alles noch viel besser."

    Emma, 14
  • "Für mich gehört die Tanzgruppe bzw. das Tanzen nicht nur zu meinen Hobbys, sondern es ist schon ein Stück meines Herzens."

    Hannah, 14
  • "Es ist fast wie eine 2. Familie."

    Mareike, 24
  • "Ich finde es sehr schön, dass wir auch Tanzgruppen übergreifend eine Gemeinschaft sind und jeder sich um den anderen kümmert und wir uns immer und überall unterstützen! Außerdem finde ich, dass alle Tanzgruppen viel zu bieten haben und man immer sieht, wie viel Mühe und auch Anspruch hinter den Tänzen steckt."

    Lea, 16
  • "Gemeinsam für einander da zu sein und sich gemeinsam zu verbessern und aus etwas ganz Kleinem etwas großes und besonderes zu machen."

    Nicola, 21
  • "Die Leidenschaft, das miteinander in dieser Gruppe."

    Luca, 18
  • "Ich habe viele neue Freunde kennengelernt und nun kann ich richtig tanzen."

    Laura, 8
  • "Bewegung, Gemeinschaft, Tanzen, Kinder, im Dorf zu sein, mit dabei sein - Da bin ich glücklich ☺"

    Ruth, 17
  • "Es ist das Beste die Leute glücklich zu machen, wenn wir auftreten."

    Farina, 10
  • "Wir sind eine Gruppe völlig unterschiedlicher Charaktere, die einen laut und flippig, die anderen leise und zurückhaltend und trotzdem funktionieren wir als Eins."

    Nicola, 22
  • "Die Großen helfen den Kleinen und die Kleinen lernen von den Großen."

    Laura, 24
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Webseite. Einige von ihnen sind notwendig, wobei andere uns helfen, die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können jederzeit die Einwilligung widerrufen, indem man zu den "Cookie-Einstellungen" am Ende unserer Webseite geht.

Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.